Eigenverantwortung kommt von „eigene Antwort“
Beitrag 10 von 12 der Reihe „25 Worte über das bewegungsvolle Jahr 2020“ Verantwortung – ein vielgenutztes Ping Pong Wir sind Anna und Sabina. Als... Read More
Welche Lebensgestaltung Organisationen zukünftig treffen wird
Beitrag 9 von 12 der Reihe „25 Worte über das bewegungsvolle Jahr 2020“ Von der Achtsamkeit als eine Art der Wachsamkeit Wir sind Anna und... Read More
Respekt als eine Art der Teamfürsorge
Beitrag 8 von 12 der Reihe „25 Worte über das bewegungsvolle Jahr 2020“ Die Grundlage für das Funktionieren von Gemeinschaft Wir sind Anna und Sabina.... Read More
Kontrolle wieder fühlen durch die Fähigkeit von Kindern
Beitrag 7 von 12 der Reihe „25 Worte über das bewegungsvolle Jahr 2020“ Von Kopf bis Fuß auf Lernen eingestellt Wir sind Anna und Sabina.... Read More
Veränderungsruhe aus der Haltung zur Gerechtigkeit
Beitrag 6 von 12 der Reihe „25 Worte über das bewegungsvolle Jahr 2020“ Ist Gerechtigkeit eine utopische Illusion? Wir sind Anna und Sabina. Als Organisationentwickler... Read More
Networking und Netzwerken – Eine Unterscheidung
Beitrag 5 von 12 der Reihe „25 Worte über das bewegungsvolle Jahr 2020“ Netzwerke sind nicht neu, nur neu in der Arbeit Wir sind Anna... Read More
Der Mut zur Verletzlichkeit und der Sieg über das Schamgefühl
Beitrag 4 von 12 der Reihe „25 Worte über das bewegungsvolle Jahr 2020“ Was, wenn jemand ausnutzt, dass ich mich zeige? Wir sind Anna und... Read More
Verlässlichkeit und die Magie des Loslassens
Beitrag 3 von 12 der Reihe „25 Worte über das bewegungsvolle Jahr 2020“ Durch Entscheidungen gewinnen wir Verlässlichkeit sowie Transparenz zurück und damit auch unseren... Read More
Wie sinnvolle Entscheidungen Phantomstaus reduzieren
Beitrag 2 von 12 der Reihe „25 Worte über das bewegungsvolle Jahr 2020“ Wahrhaftiges Zuhören ist eine Entscheidung und Entscheidungen sind das Lebenselixier für Organisationen.... Read More